movit TRAINERINNENTEAM in alphabetischer Reihenfolge

Gerrit Lang – Inhaber movit
Studium
- Diplom-Pädagogik, Universität zu Köln
- Schwerpunkte: Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Psychologie
Qualifikationen
- Psychologischer Kommunikations- und Verhaltenstrainer
- Systemischer Coach
- Fortbildung in PEP (Prozess-& Embodimentfokussierte Psychologie) nach Dr. Bohne
- Limbisches Coaching Technique Master
Schwerpunkte
- Spezialisierung auf das Thema Präsentorik
- Experte für DEN wirkungsvollen Auftritt
- Profilschliff – Werden Sie zur eigenen Marke auf der Bühne!
- Individuelles Auftrittscoaching

Ellen Diening
Schwerpunkte
- Assistenz der Geschäftsleitung
- Kundenbetreuung
- Trainerkoordination
- Konzeptentwicklung
- Organisation und Administration

Andrea Eckhardt
Studium
- Diplom-Informatikerin, TH Köln
- Staatl. geprüfte Betriebswirtin mit Schwerpunkt Marketing
Qualifikationen
- Führungskräfte- und Personalentwicklung aus führungsverantwortlichen HR-Positionen in Logistik- und Telekommunikationsunternehmen
- Recruiting & Sourcing
- Auswahlverfahren
- Onboarding
- Führungskräfte-Entwicklungsprogramme
- Talent Management
- Performance Management
- Change Management
- Mitarbeiterbindung und -anerkennung
- Mitarbeiterbefragungen & Folgeprozesse
Schwerpunkte
- Konzeption und Umsetzung komplexer HR-Strategien
- Konzeption und Prozessdesign individueller Trainingsmaßnahmen sowie kompletter Entwicklungsprogramme
- Organisation und Koordination

Markus Vogel
Studium / Ausbildung
- Industriekaufmann, Siemens AG
- Kommunikationswirt, WAK
Qualifikationen
- Kundenbetreuung und Beratung
- Erstellung individueller HR-Konzepte
- Personalrecruitment
- Mitarbeiterbefragungen und Folgeprozesse
Schwerpunkte
- Konzeption individueller Trainingsmaßnahmen
- Individualisierte Kundenberatung
- Organisation und Koordination

Achim Konopatzki
Studium / Ausbildung
- Medizinstudium, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Ausbildung zum GTA Medien und Kommunikation, Wuppertal
Qualifikationen
- multidisziplinärer Designer
- Experte für Corporate (Event) Design und Markenkommunikation
- Entwickler von Online-Marketing Maßnahmen
Schwerpunkte
- Art-Direktion
- Konzeption und Visualisierung von Marketingmaßnahmen

Moritz Aly
Studium
- Diplom Verwaltungswirt (FH)
Qualifikationen
- Systemischer Business Coach (Adrian Schweizer FIRM)
- NLP-Practitioner, NLP-Master (Adrian Schweizer FIRM)
- Social Panorama Consultant (Lukas Derks)
- Mediation
- Scrum Master (scrum.org)
- SAFe Agilist (Scaled agile Framework)
- Agiler Projektmanager (IHK Köln)
Schwerpunkte
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Teamgespräche/-coaching
- Train-the-Trainer
- Agile Methoden (SCRUM/KANBAN)
- Zusammenarbeit in Experten-Teams
- Agile Leading

Rico Bartsch
Studium
- Diplom-Sozialpädagogik
- Schwerpunkte: Erwachsenenbildung,
Personal- & Unternehmensentwicklung sowie Psychologie
Qualifikationen
- Kommunikationstrainer
- Prozessorientierter Moderator
- Zertifizierter Trainer für Personalentwicklung
- Systemischer Coach
- Lizenz für berufsbezogene Eignungsbeurteilungen nach DIN 33430 BDP
Schwerpunkte
- Kommunikation & Rhetorik
- Telefontraining (In-/Outbound), Telesales & Telefonmarketing
- Verkauf & Beratung
- Kundenorientierung, Service- & Dienstleistungsqualität
- Neukundengewinnung/Bestandskundenpflege
- Reklamations-, Beschwerdemanagement
- Konfliktmanagement
- Train the Trainer
- Teamentwicklung
- Präsentation & Moderation
- Einzel- und Teamcoaching

Ursula Böhm
Ausbildung
- Bankkauffrau
Qualifikationen
- NLP-Practitioner, NLP-Master, NLP-Trainer
- Systemische Therapeutin und Beraterin DGSF/WMC Rheinland
- Verkaufstrainer Ausbildung Max Meier Maletz /BDVT
- Zertifizierte Trainerin für das Werte3eck/Goldstrom Akademie
- Zertifizierung DISG Trainer und Berater/GEDAM Institut
- Zertifizierung Onlineberaterin/Technische Hochschule Nürnberg
- Train the Trainer/IHK Köln
Schwerpunkte
- Führung (Stil, Mitarbeiter-Motivation und -Entwicklung; Rollen; Matrixorganisation; Führen ohne Personalverantwortung; Reflexion; Führen mit DISG)
- Vertriebs- und Verkaufstraining; Akquisition
- Qualitätsmanagement
- Verhandlungsführung
- Kommunikation mit DISG (Konflikte klären/Deeskalation;
systemische Lösungen finden) - Coaching – on the Job (fachliche Entwickung in der Praxis am Arbeitsplatz)

Kaja Bredemeyer
Studium
- Diplom-Pädagogin mit den Schwerpunkten Sport, Biologie, Physik an der Universität Osnabrück
Qualifikationen
- Ausbildungen in Holistischer Organisationsentwicklung, wie z.B. Leadership Development, Individual & Organizational Health & Balance,
Whole Person Process Facilitation, Cross Cultural Conflict Process, Change Management, Open Space Technology - Zertifizierter Systemischer Business und Team Coach
(Calumis Akademie Düsseldorf, dvct zertifiziert) - Lösungsfokussiertes Teamcoaching (SolutionsAkademie Bad Homburg)
- World Café Methode (Sabine Bredemeyer & Friends, Melle)
- Train-the-Trainer Programm und Ausbildung zum CoreDynamik Trainer & Coach
(CoreDynamik Institut Dr. Bernhard Mack, Waldkirch) - 30 Jahre Berufs- und Führungserfahrung in Medienunternehmen im Verkauf und in der Mediaplanung
Schwerpunkte
- Verhandlungs- und Vertriebstraining insbesondere in der Medienbranche
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstführung
- Führungskräfte und Team Entwicklung
- Einzel- und Teamcoaching
- Coaching mit Golf
- Moderation von Workshops
- Begleitung von Change Prozessen

Vera de Wendt
Studium
- Diplom-Kauffrau mit den Schwerpunkten Organisationslehre, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität zu Köln
Qualifikationen
- Systemischer Coach und Veränderungsmanager, SI (Systemisches Institut) Kassel
- Generative Coaching Practicioner, St. Gilligan und R. Dilts, IAGC
- U.Lab: Business Transformation Certificate, Massachusetts Institute of Technology, USA
- Hypnosystemische Fortbildungen bei Gunther Schmidt, Milton-Erickson-Institut Heidelberg
- NLP Master Practicioner, DVNLP e.V.
- Mediatorin, CfM
- Weitere Fortbildungen als PSI Selbstmanagement-Trainerin 360° und in den Themen ZRM (Zürcher Ressourcen Model) und MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)
- Co-Leitung in der Ausbildung ‚Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement‘, INeKo Institut, Universität zu Köln
- >15 Jahre Berufserfahrung, branchenübergreifend, insbesondere im Bereich Projektmanagement
Schwerpunkte
- Passgenaue Entwicklung und Moderation von Entwicklungsprozessen
für Führungskräfte und Teams - Konfliktmanagement, Mediation
- Organisationsentwicklung
- Begleitung von Change-Prozessen
- Effektive Kommunikation in herausfordernden Situationen
- Einzel- und Teamcoaching

Maria Fahnemann
Studium
- Studium der Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaft und Judaistik, Magisterabschluss
Qualifikationen
- Systemischer Coach und Veränderungsmanager, INeKo, Universität zu Köln
- Systemische Moderation, neues lernen, Köln
- Moderation von Zukunftswerkstätten, neues lernen, Köln
- Einführung in die Systemische Strukturaufstellung, Syst-Institut München
- >15 Jahre Berufserfahrung im Bereich PR, Pressearbeit, Kommunikation
Schwerpunkte
- Moderation
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Erfolgreich Verhandeln, schwierige Gespräche meistern
- Führung und Selbstführung
- Teamentwicklung
- Berufliche Neuorientierung
- Train-the-Trainer
Trainingssprachen: deutsch und englisch

Alwine Heyroth
Studium
- Master Soziale Verhaltenswissenschaften, Pädagogik, Soziologie,
Arbeits- und Organisationspsychologie, Erwachsenenpädagogik, Industrie- & Organisationssoziologie - Studium der Germanistik, Philosophie und Niederlandistik
Qualifikationen
- Kommunikations- und Verhaltenstrainerin
- Personal- und Organisationsentwicklerin
- Systemischer Coach und Veränderungsmanagerin
Schwerpunkte
- Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfteentwicklung
- Implementierung von Führungstools
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Zeit- und Selbstmanagement
- Kundenorientierung
- Moderation
- Teambuilding
- Organisationsberatung und Veränderungsmanagement
- Einzel- und Teamcoachings
Trainingssprachen: deutsch und englisch

Martin Hoffmann
Studium / Ausbildung
- Studium der Wirtschaftspsychologie
- Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- & Printmedien
Qualifikationen
- Trainerausbildung Ruhr-Universität Bochum, Business-Coach
- Kernquadrat Coach und Trainer
- Mehrjährige Führungstätigkeit in der Wirtschaft
- Ausbilder (AEVO)
Schwerpunkte
- Führungsthemen: Transaktionale / Transformationale Führung
- Teamtrainings
- Verhandlungen und schwierige Gespräche meistern
- Souveränitätstraining / Selbstmarketing
- Professionelle Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Changemanagement
- Präsentation / Rhetorik / Moderation
- Selbst- und Stressmanagement
- Coaching
- Train-the-Trainer
- Sales

Nicole Jansen
Studium
- Justus-Liebig-Universität Gießen – Hauptstudium
für das Lehramt an Sonderschulen - Lehrerin in Ausbildung am Studienseminar Marburg –
Ausbildungsschule: Pestalozzischule Marburg, Schule für
Lern- und Erziehungshilfe, Sonderpädagogisches Beratungs-
und Förderzentrum
Qualifikation
- Gewaltfreie Krisenintervention,
Krisen-Präventions-Institut Hatzfeld - Resilienz-Trainerin, AHAB-Akademie
- Krav Maga Basic Instructor
- Weiterbildung zur psychosozialen Prozessbegleiterin
im Strafverfahren, IAGUS Bielefeld - Online-Beratung, Bundesamt für Familie und
zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) - Gewaltschutz und Polizeirecht, BAFzA
Schwerpunkte
- Konfliktmanagement
- Souveräne Kommunikation und
Steuerung in Krisen - Deeskalation und Gewaltschutz
- Taktische Selbstverteidigung
- Kriminalprävention
- Zivilcourage
- Resilienz

Virgilia Jansen-Preilowski
Studium
- Doktorandin an der Universität Bielefeld; Schwerpunkt: New Work
- M.Sc. in Psychologie, Radboud Universität Nijmegen, Niederlande; Schwerpunkt: Arbeits-, Organisations- & Gesundheitspsychologie
- B.Sc. in Psychologie, Radboud Universität Nijmegen, Niederlande
Qualifikation
- Systemischer Coach & Change Manager, INeKO Institut an der Universität zu Köln
- Lehrbeauftragte Gesundheits- & Wirtschaftspsychologie, Hochschule Fresenius – University of Applied Sciences, Düsseldorf
- Hogan Persönlichkeitsassessments
- Agile Leadership Assessments
- Crucial Conversations, Vital Smarts, London
- Personality and Preference Inventory (PAPI) Akkreditierung, Cubiks, Belgien
Schwerpunkte
- New Work
- Teamentwicklung
- Change Management
- Führungskräfteentwicklung
- Agile Führung
- Gesund führen
- Selbst-/ Stressmanagement
- Kommunikation
- Persönlichkeitsverfahren
Trainingssprachen: deutsch, englisch und niederländisch

Nadine Jentz
Studium
- Diplom-Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung
Qualifikation
- Lösungsorientierte Beraterin nach ILP®
- Konfliktmoderatorin
- Systemische Therapeutin (DGSF)
- Hypnotherapeutin (nach Milton Erickson)
- Fortbildung im Bereich EFT (Emotionsfokussierte Therapie) sowie Mentalisierungstraining
- Mitgründerin des Frauenführungskräfteforums Ruhr up*satz f Frauen Forum Ruhr
- Kooperation mit der Wirtschaftsentwicklung und dem Frauenkompetenzzentrum Mittleres Ruhrgebiet
Schwerpunkte
- Frauen in Führung
- Führungstechniken – Agile Führung und Agiles Mindset,
Entwicklung psychologischer und emotionaler Kompetenzen - Konfliktmanagement
- Verhaltenstraining
- Teamentwicklung

Sabine Keßel
Studium
- Studium der Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Wirtschaftspsychologie
Qualifikation
- Kommunikations- und Verhaltenstrainerin
- Ausbildung Psychoanalytisch-systemischee Beraterin
- Zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (MBSR)
- Ausbildung Train The Trainer; Neues Lernen Köln
Schwerpunkte
- Mitarbeiterführung und Motivation
- Selbstführung und Potenzialentfaltung
- Kommunikation und Konfliktbewältigung
- Stressbewältigung und Gesunderhaltung
- Zeitmanagement und Selbstorganisation
- Berufliche Entwicklung und Veränderung
- Train – the – Trainer
- Zusammenarbeit im Team
- Einzel- und Teamcoachings

Nadine Kleifges
Studium
- Bachelor of Arts – Romanistik und Medienkommunikation
Qualifikation
- Diverse Weiterbildungen im Themenbereich Auftritt und Wirkung
(Körpersprache, Sprechtraining, Charisma Coaching)
- Systemischer Coach, ICI-Zertifikat
- Ausbildung zum NLP Coach, NLP Praxis Berlin, dvnlp-Zertifikat
- Ausbildung zum Lerncoach bei Cognemotion Coaching
- Journalistisches Volontariat
- Mehrjährige Berufserfahrung als freiberufliche Redakteurin, Realisatorin,
Event-Moderatorin und Radio-Reporterin - Seit 2017 Dozentin für den Kurs: TV- Moderation,
University of Applied Science Europe GmbH, Standort Berlin
- Seit 2017 Coach und Speaker für Auftrittskompetenz,
Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation - Trainingssprachen Deutsch und Englisch
Schwerpunkte
- Präsentation
- Moderation
- Auftritt und Wirkung
- Kommunikation
- Kundenbindung und –motivation
- (Impuls-)Vorträge
- Einzel- und Teamcoaching

Christopher Klütmann
Studium
- Lehramt für Sekundarstufe I, Sozialwissenschaften, Geschichte und Pädagogik, Schwerpunkte Psychologie und Reformpädagogik
Qualifikation
- Langjährige Führungserfahrung aus der Automobilbranche und der Glas- und Kunststoffverarbeitenden Industrie
- Systemischer Supervisor und Institutionsberater
- Ausbildung als Systemischer Berater
- Fortbildung zum Planungsmoderator
- Buchautor „Systemische Beratung in fünf Gängen“ V&R, 2010 3. Auflage
Schwerpunkte
- Coaching für Führungskräfte und Teams
- Moderation von Führungsworkshops und Restrukturierung von Abteilungen
- Konzeption und Implementierung von Führungsinstrumenten (Zielvereinbarung, Beurteilung, Potenzialanalyse, Feedback für Führungskräfte)
- Gestaltung von Programmen zur Führungskräfte- und Nachwuchsführungskräfteentwicklung
- Teamentwicklung
- Change Management Prozesse
- Workshops zum Prozessmanagement
- Kommunikation & Gesprächsmoderation

Melanie König
Ausbildung
- Groß- und Außenhandelskauffrau
Qualifikation
- NLP-Master NLP-Trainer, NLP-Advanced Trainer
- Hypnotische Sprachausbildung nach Erickson
- Provokative Therapie nach Farrelly
- Systemisches Coaching
- Accelerated Learning
- Equine Assisted Trainer (Pferdegestütztes Training)
Schwerpunkte
- Train the Trainer
- Sales Trainings
- Teambuilding
- Kommunikation und Moderation
- Konfliktmanagement und Verhandlung
- Motivation
- Einzel- und Teamcoaching
- Equine Guided Leadership Training (Pferde-assistiertes Führungskräftetraining) nach den Richtlinien der EAHAE
Trainingssprachen: deutsch und englisch

Sascha Lamm
Studium
- Betriebswirtschaft
Qualifikation
- European Business Trainer EBT®
- Practitioner für angewandte Kommunikationstechniken und Veränderungsmodelle
- Sales Impact
- Crucial Conversations
Schwerpunkte
- Vertrieb / Verkauf
- Kommunikation
- Rhetorik
- Präsentation
- Moderation
- Train the Trainer
- Führungskräfte- & Nachwuchsführungskräfteentwicklung
Trainingssprachen: deutsch und englisch

Farahnaz Lankes-Holz
Studium
- Magister Artium Allgemeine Sprachwissenschaft und Pädagogik
- Schwerpunkte: Neuro-/Patholinguistik, Allgemeine Pädagogik und Erwachsenenbildung
Qualifikation
- Systemischer Coach, change concepts Bonn
- Burn-Out Coach, EMDR – Akademie bei Andreas Zimmermann
- Ausbilder AEVO, IHK
- Agile Management, biw Bank
- >10 Jahre Berufs- und Führungserfahrung in der Banken-, Medien und Versicherungsbranche
- >18 Jahre Erfahrung als professionelle internationale Tänzerin,
Tanzdozentin und -choreografin
Schwerpunkte
- Agiles Management
- Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfteentwicklung
- Teamentwicklung
- Entwicklung interkultureller Kompetenzen
- Change Management
- Präsentationstechnik
- Auftritt und Wirkung
- Kundenbindung und -motivation
- Vertrieb
- Projektmanagement
- Anwendung salutogenetischer Ansätze
- Einzel- und Teamcoachings
Trainingssprachen: deutsch und englisch

Meike Ludwigs
Ausbildung
- Projekt- und Eventmanagerin
- Dolmetscherin Italienisch / Englisch
Qualifikation
- Geprüfter Coach INekO – Institut Köln „Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement“ sowie Weiterbildung Gesundheitscoaching
- Ausbildung in Methoden und Techniken MBSR, Mindfulness Based Stress Reduction
Schwerpunkte
- Führungskräfte- und Nachwuchsführungskräfteentwicklung
- Change und Veränderungsprozesse gestalten
- Präsentationstraining
- Kommunikation und Moderation
- Teamcoaching und Zusammenarbeit
- Persönlichkeitsentwicklung
- Eventmanagement
- Coaching
Trainingssprachen: deutsch, englisch, italienisch

Bahar Maleki
Studium
- Psychologie Master of Science mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie, Nebenfach BWL Schwerpunkt Personal, HR Strategy & Communication
Qualifikation
- Coach-Ausbildung bei Britt A. Wrede, Leader in Mind GmbH
- Akademieleitung der Leader in Mind GmbH, Düsseldorf
- Trainerin für Präsentationstraining & Body Language, Kontaktstelle für Wissens und Technologietransfer KWT Universität des Saarlandes
Schwerpunkte
- Train -the -Trainer
- Stressmanagement & Burnout Prävention
- Mitarbeitermotivation
- Konfliktmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
- Die Innere Haltung stärken und sich positionieren
- Präsentation & individuelles Auftritts-Coaching
- Generation Y – Unternehmenswerte
- Coaching Tools im Alltag
- Berufliche Veränderungen als Chance nutzen
- Ideenmanagement & Kreativitätstechniken zur Lösungsfindung
Trainingssprachen: deutsch, englisch

Verena Olesinski
Ausbildung
- Pharmazeutisch Technische Assistentin
Qualifikation
- Life Coach, Dr. Bock Akademie, Berlin
- LOKC Asgodom Akademie
- Präsentationen Neuland und Partner
- Speaker- und Trainerausbildung Oliver Geisselhart
- Public Speaking University Tobias Beck
- Meisterwerk Leben Universität Christian Bischoff
Schwerpunkte
- Persönlichkeitsentwicklung
- Kommunikation
- Rhetorik
- Vertrieb
- Gesundheit, Ernährung

Nikola Paul
Studium
- Diplom Psychologin, Schwerpunkte: Diagnostik und Wirtschaftspsychologie
Qualifikation
- Ausbildung als Psychodrama-Leiterin nach J.L. Moreno, Szenen-Institut Köln
- Ausbildung Systemisches Coaching bei Martina Schmidt-Tanger, Thies Stahl
- Ausbildung Organisationsentwicklung /Change Management, oezpa Beratung strategische OE mit Ullrich Beumer, Inscape International
- Fortbildung Kommunikationsberatung beim Hamburger Arbeitskreis Kommunikation und Klärungshilfe, Leitung Prof. Friedemann Schulz von Thun
- Fortbildung NLP Practitioner Business, Leitung Martina Schmidt-Tanger
- Zertifizierungen: „Management Drives“ Persönlichkeitsanalyse und
Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung, BIP - Langjährige Berufserfahrung als angestellte HR Beraterin sowie als
HR Managerin im Konzern - seit 2006 selbständig als Beraterin, Trainerin und Coach
Schwerpunkte
- Organisations- und Teamentwicklung
- Führungskräfte-Training
- Coaching von Fach- und Führungskräften
- Karriereberatung, Outplacement/Newplacement
- Eignungsdiagnostik/Management Diagnostik
Trainingssprachen: deutsch, englisch

Kerstin Peren
Studium
- Diplom-Pädagogik, Erwachsenenbildung und Psychologie
- Ergotherapeutin
Qualifikation
- Kommunikations- und Verhaltenstrainerin
- Personalentwicklerin, Bildungsreferentin
- Transaktionsanalytikerin
- Systemische Beraterin
Schwerpunkte
- Kommunikation
- Rhetorik
- Zeit- und Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Präsentation
- Kreatives visualisieren
- Moderation
- Mentoring / Anleitung neuer Mitarbeiter/innen
- Lern- und Merktechniken / Gedächtnistraining
- Train the Trainer

Barbara Quentin
Studium
- Duales Studium bei der Deutschen Lufthansa AG (Ausbildung zur Luftverkehrskauffrau & Diplom-Betriebswirtin/VWA)
- Master Berufs- und organisationsbezogene Beratungswissenschaft
Qualifikation
- Führung (Transformational und Transaktional)
- Prozessoptimierung & Kaizen
- Pyramidales Denken und Präsentieren
- Projektmanagement & Projektleiterfortbildungen
- Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement
Schwerpunkte
- Führungs- und Führungsnachwuchskräftetraining
- Führungskraft als Coach, Selbstführung
- Zeit- und Selbstmanagement
- Achtsamkeit im Business
- Karriereberatung und -coaching
- Moderation von Teamklausuren und Change Management Workshops
- Organisationsberatung mit Schwerpunkt systemische HR Diagnose und Lösungskonzeption
Trainingssprachen: deutsch, englisch

Dr. Christian Reinhardt
Studium
- Master und Ph.D. Angewandte Sportpsychologie
Qualifikation
- Curriculum der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie in Deutschland
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
- Mehrjährige Dozententätigkeit an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg
- Als Trainer und Coach u.a. tätig für den Deutschen Fußball-Bund (DFB),
das Institut für Leistungsdiagnostik & Gesundheitssport Halle (ILUG),
Friedel Martiny Unternehmensberatung, Bundesverband mittelständischer
Wirtschaft (bvmw), Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB),
International Ice Hockey Centre of Excellence (IIHCE)
Schwerpunkte
- Teamentwicklung
- Konfliktmanagement
- Präsentation und effektive Kommunikation
- Lerntechniken
- Verhandlungen und schwierige Gespräche meistern
- Stressmanagement
- Feedback
- Einzel- und Teamcoachings
- Train-the-Trainer
Trainingssprachen: deutsch, englisch

Brigitta Roder
Studium
- Diplom-Biologin
Qualifikation
- Langjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Sales
insbesondere im Verlagswesen, Recruiting- und Medicalbereich - Trainerausbildung, 2002 Kölner Dozententeam
- Kommunikationstraining, Schulz von Thun
- Coachingausbildung, neues Lernen, Tom Andreas
- Qualitätsbeauftragte, Deutsche Gesellschaft für Qualität
- Zahlreiche weitere Fortbildungen in den Themenbereichen: Vertrieb, Führungsverhalten,
Moderation, Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Psychodrama
Schwerpunkte
- Vertrieb / Verkauf
- Verhandeln
- Telefontraining
- Kommunikation
- Rhetorik und Präsentation
- (Nachwuchs-) Führungskräfteentwicklung
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Train-the-Trainer
- On-the-Job Coaching

Miriam Schneider
Studium
- Bachelor of Commerce (BComm) with Chinese Studies, Dublin, Irland
Qualifikation
- Coaching Development Zertifikat
(ICF akkreditiertes Programm nach dem Co-Active Coaching) - Insights Discovery Client Practitioner
- Advanced Project Management Certificate
- Mehrjährige internationale Berufs- und Führungserfahrung in der freien Wirtschaft insbesondere in den Bereichen Online und Brand Marketing, Kundenmanagement
sowie in der Lernprogrammentwicklung - Trainingssprachen: Deutsch und Englisch
Schwerpunkte
- Telefontraining (In-/Outbound), Telesales & Telefonmarketing
- Verkauf & Beratung
- Kundenorientierung, Service- & Dienstleistungsqualität
- Neukundengewinnung/Bestandskundenpflege
- Reklamations-, Beschwerdemanagement
- Zeit- und Selbstmanagement
- Teamentwicklung
- Verhaltenspräferenzen und effektive Kommunikation mit Insights Discovery
- Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit in virtuellen Teams
- Entwicklung innovativer Lösungen und Fähigkeiten, Fokus: Design Thinking
- Moderation von Veranstaltungen
Trainingssprachen: deutsch und englisch

Sibylle Schuld
Studium
- Master of Arts (MA) der Kommunikations- und Sprachwissenschaften sowie BWL mit Schwerpunkt Marketing, Medien und Öffentlichkeitsarbeit, Studium an den Unis Lüneburg und Sevilla
Qualifikation
- Systemischer Business Coach® (Calumis Akademie, Düsseldorf)
- Zertifizierter Coach durch den dvct (Dt. Verband Training und Beratung e.V.
- Zertifizierter Master Reiss®-Profile, LUXXprofile Master, Innermetrix Consultant (diagnostische Motivations-Instrumente)
- Zertifizierte Trainerin (IIK Düsseldorf)
- Lösungsfokussierter Team-Coach, Lösungsfokussierte Organisationsentwicklung + Change-Management, Lösungsfokussiertes Konflikt-Coaching (Solutions Academy)
- Burnout- und Stresspräventions-Berater (Paracelsus)
Schwerpunkte
- Training (Kommunikation, Konfliktmanagement, Führungstraining, Neu als Führungskraft, Teambuilding, Kollegiale Beratung, Entscheidungsfindung, Positionierung, Motivation, Berufs- und Lebensplanung, Stressmanagement & Resilienz, Sinnvoller Einstieg nach dem Burnout)
- Einzel-Coaching von Fach- und Führungskräften
- Moderation von Workshops, Teamentwicklungen, World Café, Open Space Veranstaltungen
- Konzeption und Durchführung von Teamentwicklungsprozessen
- Teambuilding auf Basis des Reiss-Profiles

Eva Schuster
Studium
- Medienwissenschaften und Germanistik, Kommunikationstheorie und Neue deutsche Literatur
Qualifikation
- Trainerin und Coach
- Ausbildung in Systemischer Beratung, Transaktionsanalyse & Tiefenpsychologie
- Zusatzausbildung zum Konfliktcoach (Gewaltfreie Kommunikation)
- Moderatorenausbildung
- Lizenziert für den MBTI® Typenindikator
Schwerpunkte
- Führungskräfteentwicklung
- Talentmanagement und Persönlichkeitsentwicklung
- Konflikttraining
- Selbstmanagement
- Kommunikation und Präsentation
- Kreative Ideenfindung
- Kollegiale Beratung
- Einzel- und Teamcoaching

Robert Sedlak
Studium
- Rechtswissenschaften (Magister); Kultur- und Medienmanagement (Master)
Qualifikation
- Langjährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Kommunikationsbereichen (Journalismus; Redaktion; Öffentlichkeitsarbeit; Moderation; Stakeholdermanagement)
- Langjährige Erfahrung in Projektmanagement und Training
- Umfassende Erfahrung in europapolitischen Themen
- Weiterbildungen in systemischer Organisationsentwicklung, Moderation und als interkultureller Trainer / Coach
- Klassisch ausgebildeter Gesangssolist
Schwerpunkte
- Effektive Kommunikation
- Konzeption und Moderation von interaktiven Workshops
- Begleitung von Strategie- und Change-Prozessen
- Teamentwicklung und -motivation
- Entwicklung und Begleitung der Umsetzung von
internen und externen Kommunikationsstrategien - Interkulturelle Kompetenz
- Kreatives Projektmanagement
- Gestaltung und Moderation von Prozessen zur Etablierung
von Nachhaltigkeit & Corporate Responsibility
Trainingssprachen deutsch und englisch

Lisa Singendonk
Studium
- Lehramt für Sekundarstufe I und II, Germanistik und Geographie
- Aufbaustudium Personalreferentin, Schwerpunkte: Personalentwicklung und Training
Qualifikation
- Langjährige Tätigkeit als Personalentwicklerin, Projekt- und Ausbildungsleiterin
- Lösungsorientierter Coach
- Fortbildungen in Moderation, systemischer Beratung und Transaktionsanalyse
Schwerpunkte
- Führungskräfte- und Nachwuchsführungskräfteentwicklung
- Gestaltung und Implementierung von Führungsinstrumenten
und -prozessen - Begleitung von Change Prozessen
- Zeit- und Selbstmanagement
- Verhandlungen und schwierige Gespräche meistern
- Train the Trainer
- Teamentwicklung
- Methodentrainings
- Assessment Center
- Strategie-Workshops & Workshopmoderation
- Einzel- und Teamcoaching
Trainingssprachen: deutsch und englisch

Ania Smolka
Studium
- Diplom Psychologin mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie sowie klinische Psychologie, Westfälische-Wilhelms-Universität, Münster
Qualifikation
- Certified Leadership Circle Practitioner
- Certified Agile Leader
- Solution Focused Professional bei Peter Röhrig
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der freien Wirtschaft insbesondere in den Bereichen: Logistik, Retail, Personaldienstleistungen
Schwerpunkte
- Agile Führung
- Präsentation und effektive Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Verhandlungen und schwierige Gespräche meistern
- Kundenbindung und -motivation
- Sales
- Teamentwicklung
- Change Management
- Interkulturelle Kompetenz
- Einzel- und Teamcoachings
Trainingssprachen: deutsch und englisch

Marita Stroh
Studium
- M.A. Germanistik und Soziologie
- Sprecherzieherin (Univ./DGSS)
- Dozentin für Deutsch-als-Fremdsprache
Qualifikation
- Konfliktcoach auf der Basis der gewaltfreien Kommunikation
- Gestisches Sprechen
- Personalmanagement (IHK)
Schwerpunkte
- Kommunikation
- Präsentation
- Moderation/Gesprächsführung
- Rhetorik
- Telefontraining
- Beschwerdemanagement
- Stimm- und Sprechbildung
- Aussprache
- Texttraining
- Zeit- und Selbstmanagement
Trainingssprachen: deutsch und englisch

Jennifer Claire Westholt
Studium
- Diplom-Pädagogik, Erwachsenenbildung mit Schwerpunkten Beratung und Management, Psychologie und Wirtschaft
Qualifikation
- Kommunikationstrainerin
- Ausbildung zum lösungsorientierten Coach
- Lizenziert im Myers Briggs Type Indicator, MBTI ®
Schwerpunkte
- Präsentation & Körpersprache
- Selbstmarketing und selbstsicheres Auftreten
- Business Small Talk
- Sales- und Servicetraining
- Verhandlungsführung & Konfliktmanagement
- Internationale Zusammenarbeit gestalten
- Nachwuchsführungskräfteentwicklung
- Moderation
- Zeit- und Selbstmanagement
- Projektmanagement
Trainingssprachen: deutsch und englisch